top of page

Wöchentliche Klassen

Am Mittwoch im Yoga Haus Dubs  und gleichzeitig online

18.00 - 19.30h Hatha Yoga

Anmeldung über das Yoga Haus Dubs

----

Am Donnerstag im Yogastudio Anker und gleichzeitig onlineBitte vor dem erstmaligen Besuch anmelden.
(ab dem 2. November)

18.00 - 19.30h Yoga, Atem & Meditation

 Im Studio 35 CHF, online 25 CHF

----

Am Freitag im yogamoves, Winterthur

18.00 - 19.30h Hello Weekend

Anmeldung über yogamoves. 

----

Am Samstag im Yogastudio Anker und gleichzeitig onlineBitte vor dem erstmaligen Besuch anmelden.

10.00 - 10.45h Meditation
Karma-Klasse, Spenden-basiert

11.00 - 12.30h Hatha Yoga
Im Studio 35 CHF, online 25 CHF

230706_StefanYoga_0112_1000_edited.jpg

kosha

Kosha heisst übersetzt "Hülle" und bezeichnet eine Abdeckung des Atman oder des Selbst gemäß der vedantischen Philosophie. Es gibt fünf Koshas, ​​die oft als Zwiebelschichten im feinstofflichen Körper dargestellt werden: Physischer Körper, Energiekörper, Geistkörper, Bewusstseinskörper und der Körper der  Glückseligkeit

Herz Workshop

2. Dezember, 14.00 - 17.00h

Wir lernen in unserer Gesellschaft aus dem Kopf zu funktionieren. Dadurch verlieren wir oft den Kontakt mit unserem Herzen und seinen Sehnsüchten. Dieser Workshop möchte die Verbindung mit deinem Herzen stärken und dein Herz auf allen Ebenen berühren. 

Wir gehen als erstes über Mantra in den intimen Kontakt mit dem Herz Raum. Dann wird Tanja Polli durch eine Asanapraxis mit Fokus auf Rückbeugen den physischen Körper für die feineren Herz-Praktiken öffnen.

Durch einfache Atemübungen (Pranayama) und Herz-Meditationen wird uns Stefan tief in unser wahres Selbst führen. Freue dich auf drei abwechslungsreiche Stunden mit dir und deinem Herzen!

Ort: Yoga Tössfeld

Kurskosten: 80 CHF

Herz Ballone_Unsplash.jpg

hrdaya

Wörtlich das Herz als Sitz geistiger Vorgänge und damit das intimste und innerlichste in unserem Wesen und ganzen Dasein. Hridaya ist auch das spirituelle Herz und damit aus yogischer Perspektive der Sitz Gottes und der unsterblichen Seele.

Herz Meditations-Retreat

 

31. Januar bis 4. Februar 2024

 

Meditation verbindet uns mit unserem Körper, Atem und Geist. Herzmeditation schafft zudem eine Verbindung mit unserem eigenen Herzen. Wir sind in der Lage besser zu spüren was unser Herz sich wünscht und wie sich unser Leben entwickeln möchte. Wir kultivieren Metta Meditation (liebevolle Güte), Tonglen (Herzatem) und offenes Gewahrsein und schaffen dadurch Raum und Weite in uns, so dass Ruhe und Zufriedenheit einkehren können. Der Tagesablauf wird mit kreativen Formaten aufgelockert: Yoga Nidra, einfache Atemübungen, achtsames Sprechen, bewegte  Meditation und natürlich Gehmeditation. Donnerstag bis Samstag verbringen wir im Schweigen. Dieser Retreat ist ideal für Yog*inis, welche noch wenig Retreat-Erfahrung haben und einen sanften Einstieg suchen.

 

Ort: Karunahaus / Toggenburg

Kosten: Ab 1'058 CHF (alles inklusive)

Churfirsten2_Unsplash_1000.jpg

sthira sukha

Das Prinzip von sthira sukha - erwähnt in den Yoga Sutras von Patañjali - gründet darauf, so zu üben, dass Stabilität und Energie immer mit Leichtigkeit und Entspannung gekoppelt wird. Ein Küchenchef würde sagen, die Spaghetti müssen "al dente" sein, nicht zu hart und nicht zu weich. Genauso so soll Yoga praktiziert werden.

300h Yoga Teacher Training

Januar 2024 bis Februar 2025

Manuela Peverelli und ich freuen uns sehr, ab 2024 dieses neue Intermediate Yoga Teacher Training im yogamoves Winterthur anzubieten. Die Ausbildung baut auf dem Wissen und den Erfahrungen der Grundausbildung (200h/250h TT) auf. Wir wünschen uns, dass die Teilnehmenden ihre Yogareise in allen Aspekten des Yoga vertiefen können, so zum Beispiel durch Asana Alignment 2.0, anatomisches Wissen im Umgang mit Einschränkungen und Schmerz, die Erweiterung des Pranayama Repertoires und eine differenzierte Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit mit Hilfe ayurvedischer und buddhistischer Psychologie. Es liegt uns am Herzen, einen sicheren Rahmen für die persönliche Entwicklung zu schaffen, dich in diesem Prozess zu begleiten und zu ermutigen, deinen persönlichen Yoga- und Unterrichtsstil zu finden.

Ort: yogamoves Winterthur

Kurskosten: 5'280 CHF

Alena-Pesavento-Photography-yogamoves-118_websize_edited.jpg

metta / maitri

Metta oder in Sanskrit maitri ist der Ausdruck für liebevolle Güte, für eine Haltung, welche Wohlwollen, Freundlichkeit und Zugewandtheit ausdrückt. Metta wird in Form von kurzen Sätzen praktiziert, welche man sich selbst und weiteren Personengruppen innerlich wünscht. Dadurch stärken wir unsere Herzqualitäten und setzen positive Intentionen, wie Samen, welche wir in fruchtbare Erde säen.

Yoga Philosophie

Ich unterrichte ausserdem als Modullehrer in den Yoga Intensive Trainings (100h) und Teacher Trainings (200h) des Yoga Haus Dubs (Maya Kovats) und des Yogahaus (Angela Boscardini) "Yoga Philosophie". Dabei lege ich grossen Wert darauf, dass die alten Schriften und Texte durch die Praxis zu angewandter Philosophie werden. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Harappa Periode, den Veden und Upanischaden, Vedanta, Yogasutra, Tantra und Hatha Yoga, dem Buddhismus sowie dem modernen Körperyoga.

Ganesh.jpg

shavasana

Patañjali definiert das Ziel des Yoga im Yoga Sutra I/2 folgendermassen: Yoga strebt nach der Stilllegung der Bewegung des Geistes. Dies können wir in jeder Yogalektion erfahren, am besten in der Schlussentspannung Shavasana, in welcher Körper, Atem und Geist vollständig entspannen können.

Einzellektionen

Einzellektionen sind ideal für Menschen, die nicht gerne in der Gruppe üben, oder gewisse Praxis-Themen individuell anschauen möchten. Ich unterstütze Praktizierende so seit vielen Jahren bei Yoga Asana, Pranayama und auch Meditation.

Einzel-Sitzung 60min: 120 CHF

3 Sitzungen à 60min: 300 CHF

Die Einzellektionen finden bei dir zu Hause statt oder im Yogastudio Anker.

Upavishta Konasana_edited.jpg

" In Pranayama ist das Verhältnis zwischen Chitta (=Geist) und Prana (=Atem) gleich dem zwischen Mutter und Kind. Chitta ist die Mutter und Prana das Kind. Wie die Mutter ihr Kind mit Liebe, Sorgfalt und Aufopferung umhegt, so sollte Chitta Prana umhegen."

B.K.S. Iyengar

bottom of page